Dr. Johannes Blöcher ist Rechtsanwalt und Associate im Berliner Büro von Quinn Emanuel, wo er seit 2024 tätig ist. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich von Patentstreitverfahren und Commercial Litigation. Er vertritt nationale und internationale Mandanten vor dem Einheitlichen Patentgericht und deutschen Gerichten, in Einspruchsverfahren vor dem EPA und in Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht.
Vor seiner Tätigkeit bei Quinn Emanuel promovierte Herr Dr. Blöcher als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann, LL.M. (Berkeley) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Humboldt-Universität Berlin. Inhaltlich beschäftigte er sich dabei in einer interdisziplinären Ausrichtung mit Informatik-Schwerpunkt mit der Frage, wie immer komplexer werdende Informationstechnologien in Zukunft sinnvoll reguliert werden können.
- Kammergericht Berlin
(Zweites Staatsexamen, 2024) - Humboldt-Universität Berlin
(Promotion (Dr. iur.), summa cum laude, 2023) - Georg-August-Universität Göttingen
(Erstes Staatsexamen, 2017)
Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
- Englisch
- Deutsch
“Regulierung trotz Nichtwissen – Epistemisches Vertrauen als Handlungsressource und Methode im Recht”, Mohr Siebeck 2024, 572 Seiten