Jan-Philip Elm ist Substitut im Zürcher Büro von Quinn Emanuel. Zuvor arbeitete er als Auditor am Kantonsgericht St. Gallen sowie am Handelsgericht und der Anklagekammer des Kantons St. Gallen. Zudem war er als wissenschaftlicher Assistent für Prof. Dr. Anne van Aaken tätig, Professorin für Law and Economics, Rechtstheorie, Völker- und Europarecht (Alexander von Humboldt Professur 2018-2023) sowie Direktorin des Instituts für Recht und Ökonomik, sowohl an der Universität Hamburg als auch an der Universität St. Gallen (HSG). Ausserdem absolvierte er Praktika bei zwei führenden Anwaltskanzleien in den Bereichen internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit und Prozessführung in der Schweiz und im Vereinigten Königreich (UK).
Jan-Philip hat einen Master of Arts HSG (M.A. HSG) in Rechtswissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften von der Universität St. Gallen (HSG) und einen Master of Laws (LL.M.) in International Economic Law, Business, and Policy von der Stanford Law School. Ausserdem absolvierte er das Special Student Program an der Graduate School of Arts and Sciences (GSAS) der Harvard University. Darüber hinaus war er Mitglied des Organisationskomitees des St. Gallen Symposiums und von START St. Gallen.
Neben seiner Tätigkeit bei Quinn Emanuel steht Jan-Philip Elm kurz davor, seine Doktorarbeit an der Universität Hamburg abzuschliessen. Er spricht Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
- Stanford Law School
(Master of Laws (LL.M.) in International Economics Law, Business, and Policy) - Universität St. Gallen (HSG)
(Master of Arts HSG (M.A. HSG) in Rechtswissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften)- Special Student Program at the Graduate School of Arts and Sciences (GSAS) an der Harvard University
- Universität St. Gallen (HSG)
(Bachelor of Arts HSG (B.A. HSG) in Rechtswissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften)
- Nicht als Rechtsanwältin zugelassen (praktiziert unter direkter Aufsicht eines Zürcher Anwalts)
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Spanisch