Attorney Detail Banner
Back to Attorneys
Hubler, Anna-Katharina

Dr. Anna-Katharina Hübler

Associate

[email protected]
Direct Tel: +49 621 43298-6019
Mannheim
Tel: +49 621 43298 6000 Fax: +49 621 43298 6100

Anna-Katharina Hübler ist seit 2017 Rechtsanwältin im Mannheimer Büro von Quinn Emanuel.

Sie ist auf nationale und international Handels- und IP-Rechtsstreitigkeiten spezialisiert, wobei Patent- und Gebrauchsmusterstreitigkeiten den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden (sowohl auf Kläger- als auch auf Beklagtenseite). Sie vertritt Mandanten sowohl in patentrechtlichen Verletzungsverfahren vor den Patentstreitkammern als auch in den Rechtsbestandsverfahren vor dem Bundespatentgericht (einschließlich Berufungsverfahren vor dem Bundesgerichtshof), dem Europäischen Patentamt (Einspruchs- und Beschwerdeverfahren) und dem Deutschen Patent- und Markenamt (insbesondere Löschungsverfahren).

Ihre Expertise umfasst ein breites Spektrum an Technologien, einschließlich IT (Software und Hardware), Automobiltechnologien, Telekommunikation, Elektrotechnik (insb. Halbleitertechnologie), Mechanik und Medizinprodukte. Darüber hinaus verfügt sie über spezifische Erfahrungen im Bereich des einstweiligen Rechtsschutzes.

Frau Hübler studierte an der Universität Heidelberg und wurde anschließend zu einem völkerrechtlichen Thema an der Universität Freiburg promoviert. Während der Promotion auf dem Gebiet des Völkerrechts war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Praxisgruppe Private Clients einer deutschen Sozietät sowie am Institut für öffentliches Recht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Silja Vöneky) der Universität Freiburg. Nach ihrem Referendariat mit Stationen u. a. bei Quinn Emanuel und in der Praxisgruppe Glücksspielrecht einer deutschen Kanzlei absolvierte sie 2017 das zweite juristische Staatsexamen am Oberlandesgericht Karlsruhe.

  • Referendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe
    (Zweites Staatsexamen, Prädikat, 2017)
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    (Promotion (Dr. iur.), magna cum laude, 2016)
  • Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    (Erstes Staatsexamen, 2012)
    • Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft (StudZR)
      • Chefredakteurin
    • Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition
      • Finalist German National Rounds (Oralist, Coach)
      • Hardy C. Dillard Award Best Combined Memorials
  • Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
  • Deutsch
  • Englisch
  • The Best Lawyers in Germany (Ones to Watch)/Handelsblatt für Litigation (2024-2025)
  • Hübler/Manzke, Der Widerruf eines Patents durch den Patentinhaber während einer Klage auf Nichtigerklärung vor dem Einheitlichen Patentgericht (GRUR Patent 2024, 153-158)
  • Staatliche Verhaltenspflichten im völkerrechtlichen Katastrophenfall (Berlin: Duncker & Humblot 2017)
  • International Disaster Response to a Global Health Emergency, Freiburger Informationspapiere zum Völkerrecht und öffentlichen Recht (Freiburg: 2015)
  • Vöneky/Beylage-Haarmann/Höfelmeier/Hübler (Hrsg.), Ethik und Recht - Ethisierung des Rechts/Ethics and Law - The Ethicalization of Law (Berlin, Heidelberg: Springer 2013)
  • Hübler/Teetzmann, Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Verfassungsrecht und Staatshaftungsrecht – Geben und Nehmen von Sitzplätzen im Gerichtssaal, JuS 11/2013, 1014-10