Dr. Maximilian Meier ist Rechtsanwalt im Münchner Büro von Quinn Emanuel. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich komplexer wirtschaftlicher Streitigkeiten und Patentstreitfällen.
Nach seinem Auslandsjahr in Barcelona schloss Herr Dr. Meier 2017 sein Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerrecht ab. Anschließend war er bis 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg tätig und wurde mit einer durch ein Stipendium der Hanns-Seidel-Stiftung geförderten Dissertation zu einem wirtschaftsstrafrechtlichen Thema promoviert (summa cum laude).
Sein Referendariat absolvierte Herr Dr. Meier von 2021 bis 2023 im Bezirk des Oberlandesgerichts Nürnberg mit weiteren Stationen bei renommierten Wirtschaftskanzleien in München und Buenos Aires.
- Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg
(Zweites Staatsexamen, 2023) - Auslandsstudium an der Universitat de Barcelona
(2014 - 2015) - Studium an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg
(Erstes Staatsexamen, 2017)
(Promotion (Dr. jur.), summa cum laude, 2024)
- Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer München
- Deutsch
- Spanisch
- Englisch
- Kapitel 6, Genossenschaftsrecht (zusammen mit Ralf Knaier), in: Eckhardt, Dirk/Hermanns, Marc (Hrsg.), Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2021, Hürth, Carl Heymanns Verlag, S. 698 - 773 (5. Auflage in Vorbereitung für 2024).
- Kapitel 13, Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Aspekte der Unternehmensumwandlung und Compliance in der Unternehmensumwandlung, in: Limmer, Peter (Hrsg.), Handbuch der Unternehmensumwandlung, 7. Aufl. 2024, Hürth, Carl Heymanns Verlag.
- Die virtuelle Generalversammlung in der Genossenschaft – wie weit tragen die Erleichterungen durch das COVMG?, ZNotP 2021, S. 357 - 361.
- Geschäftsführerinhabilität in Deutschland und der EU – was bringt die Umsetzung des Company Law Packages? (Teil II), GmbHR 2021, S. 77 - 84 (zusammen mit Ralf Knaier).
- Geschäftsführerinhabilität in Deutschland und der EU – was bringt die Umsetzung des Company Law Packages? (Teil I), GmbHR 2020, S. 1336 - 1344 (zusammen mit Ralf Knaier).