Attorney Detail Banner
Back to Attorneys
Preuß, Dr. Jesko
Direct Tel: +49 711 1856 9001
Stuttgart
Tel: +49 711 1856 9000 Fax: +49 711 1856 9100

Dr. Jesko Preuß leitet das Stuttgarter Büro von Quinn Emanuel. Er ist auf Streitigkeiten des Wirtschafts- und Immaterialgüterrechts spezialisiert, wobei Auseinanderset­zungen aus dem Bereich der Technik und Patente seinen besonderen Schwerpunkt bilden. Er hat als Prozessanwalt nationale und internationale Mandanten in Rechtsstreitigkeiten aus unterschiedlichsten Technologiebereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der IT-, Chemie-, Biotech- oder Life Science-Branche beraten.

Herr Preuß hat Mandanten vor deutschen Gerichten in Eingangs- und Berufungsinstanz, in Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht, in Einspruchsverfahren vor dem EPA und in Nichtigkeitsverfahren vor dem Deutschen Patentgericht und dem Bundesgerichtshof vertreten.

Leaders League führt Herrn Preuß mit Blick auf Wirtschaftsstreitigkeiten in der Kategorie „Highly Recommended“ (2024-2025) und für Patentstreitigkeiten in Deutschland für 2024 in der Kategorie „Leading“, nachdem er in den Jahren 2022 und 2023 als „Excellent“ ausgezeichnet wurde. Legal 500 und Legal 500 EMEA listet Herrn Preuß als „Next Generation Partner“ und zählt ihn zu den Kernanwälten im Bereich der Patentprozesse (2021-2025; “Jesko Preuß ist ein äußerst fähiger Anwalt, ein unermüdlicher Arbeiter, der ein tiefes Verständnis unserer Technologie entwickelt hat, das er mit einem tiefen Verständnis der geltenden Gesetze und Verfahren verbindet.”, “Jesko Preuß kennt alle Details: strategischer Denker, einer der besten.”). Im JUVE Handbuch wird Herr Preuß als häufig empfohlener Rechtsanwalt für Patentstreitigkeiten in Deutschland geführt (2020/2021 bis 2024/2025; Mandant: „Sehr zufrieden“). JUVE Patent hat ihn in 2021 als führende Persönlichkeit im Bereich der Patentprozesse (Leading Individuals – Ones to Watch in Litigation – Germany 2021) portraitiert und ihn für seine erstklassige Arbeit in komplexen Rechtsstreitigkeiten hervorgehoben (Wettbewerber: „Hands on, kennt sich super aus“). In den jährlichen Rankings wird Herr Preuß regelmäßig als Anwalt für Patentstreitigkeiten empfohlen (Litigation: Lawyers, Recommended Individual, 2020-2023). IAM Patent 1000 führt Herrn Preuß als „Recommended Individual“ für Patentprozesse in Deutschland (2022 - 2024) und in ihrem Editorial von 2024 heißt es über ihn: “Preuß understands the finer points of litigation strategy and masters the more nuanced details of cases to present cogent arguments before a judge”. Managing IP’s IP Stars listet ihn als „Patent Star“ (2021-2024). Herr Preuß wird von JUVE Patent im UPC Litigation Ranking 2025 als „Recommended Individual“ geführt (Mandant: „highly flexible, delivers really good results quickly“).

Herr Preuß promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht, Abteilung IV: Recht des Geistigen Eigentums) und erwarb seinen LL.M. in Europarecht an der Université Panthéon-Assas (Paris II) in Paris.

Herr Preuß ist Mitglied in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V. (GRUR), der Internationalen Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums (AIPPI), dem Deutschen Anwaltsverein und der Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS).

  • BASF
  • BISSELL
  • BlackBerry
  • Dexcom
  • Google
  • Mercedes-Benz
  • Motorola
  • Netflix
  • Pfizer
  • Qualcomm
  • Tesla
  • Federführender Prozessvertreter eines Chemiekonzerns in diversen Patentverletzungs­verfahren.
  • Beratung eines Automobilherstellers bei der Durchsetzung von Vertragsansprüchen im Eilverfahren gegen einen Lieferanten und verbundene Unternehmen in Zusammenhang mit der Beendigung vertragsgemäßer Lieferungen.
  • Vertretung von BlackBerry gegen Facebook, WhatsApp und Instagram in Patentverletzungs­verfahren.
  • Beratung eines internationalen Künstlers bei der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen einen deutschen Vertragspartner.
  • Vertretung von Qualcomm gegen Apple in Patentverletzungs- und Rechtsbestandsverfahren.
  • Vertretung eines Herstellers von Haushaltsgeräten bei Vergleichsverhandlungen mit einem Wettbewerber.
  • Vertretung eines Automobilherstellers in Patentverletzungs- und Rechtsbestandsverfahren.
  • Beratung eines internationalen Internetplattform-Betreibers mit Blick auf haftungs- und markenrechtliche Angelegenheiten.
  • Vertretung eines Mandanten in einem deutschen Masseverfahren.
  • Vertretung eines führenden Pharmaunternehmens in einer Vindikationsklage in Bezug auf die Patentanmeldung eines Wettbewerbers im Bereich von Krebstherapien.
  • Federführende Vertretung eines Herstellers von Lichtmodulen in einer Patentauseinandersetzung gegen Philips.
  • Beratung eines Mandanten gegen ein öffentlich-rechtliches Unternehmen in Zusammenhang mit dem Vorwurf des Betrugs und der Unterschlagung.
  • Université de Paris II Panthéon-Assas
    (LL.M., 2012)
  • Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht
    (Zweites Staatsexamen, 2011)
  • Studium an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
    (Promotion (Dr. iur), 2009)
    (Erstes Staatsexamen, 2006)
  • Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Herr Preuß wird von JUVE Patent im UPC Litigation Ranking 2025 als „Recommended Individual“ geführt (Mandant: „highly flexible, delivers really good results quickly“).
  • Leaders League führt Herrn Preuß mit Blick auf Wirtschaftsstreitigkeiten in der Kategorie „Highly Recommended“ (2024-2025) und für Patentstreitigkeiten in Deutschland in der Kategorie „Leading“ (2024) sowie als „Excellent“ für die Jahre 2022 und 2023.
  • Legal 500 und Legal 500 EMEA listet Herrn Preuß als „Next Generation Partner“ und zählt ihn zu den Kernanwälten im Bereich der Patentprozesse (2021-2025; Mandant: „Sehr angenehmer persönlicher Umgang gepaart mit beeindruckenden rechtlichen Fähigkeiten, die wirtschaftliche Interessen mit dem gerichtlichen Vorgehen zusammenzubringen“, “Jesko Preuß ist ein äußerst fähiger Anwalt, ein unermüdlicher Arbeiter, der ein tiefes Verständnis unserer Technologie entwickelt hat, das er mit einem tiefen Verständnis der geltenden Gesetze und Verfahren verbindet.”, “Jesko Preuß kennt alle Details: strategischer Denker, einer der besten.”).
  • IAM Patent 1000 führt Herrn Preuß als „Recommended Individual“ für Patentstreitigkeiten in Deutschland (2022 – 2024).
  • JUVE Patent hat ihn in 2021 als führende Persönlichkeit im Bereich der Patentprozesse (Leading Individuals – Ones to Watch in Litigation – Germany 2021) portraitiert und ihn für sein erstklassige Arbeit in komplexen Rechtsstreitigkeiten hervorgehoben (Wettbewerber: „Hands on, kennt sich super aus“). In den jährlichen Rankings wird Herr Preuß regelmäßig als Anwalt für Patentstreitigkeiten empfohlen (Litigation: Lawyers, „Recommended Individual“, 2020-2023).
  • Im JUVE Handbuch 2020/2021 - 2024/2025 wird er als häufig empfohlener Rechtsanwalt für Patentprozesse in Deutschland geführt (Mandant: „Sehr zufrieden“).
  • Managing IP’s IP Stars listet Herrn Dr. Preuß als „Patent Star“ in Deutschland (2021-2024).
  • GRUR
  • AIPPI
  • Deutscher Anwaltsverein
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)