Attorney Detail Banner
Back to Attorneys
Trumpke, Felix
Direct Tel: +49 621 43298 6017
Mannheim
Tel: +49 621 43298 6000 Fax: +49 621 43298 6100

Dr. Felix Trumpke ist Rechtsanwalt und Counsel im Mannheimer Büro von Quinn Emanuel. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf Wirtschafts- und IP-Streitigkeiten, insbesondere auf Patentstreitigkeiten. Er vertritt nationale und internationale Mandanten vor den deutschen Gerichten in Eingangs- und Berufungsinstanz, in Einspruchsverfahren vor dem EPA und in Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof.

Seine Expertise umfasst alle Bereiche komplexer Patentstreitverfahren über ein breites Spektrum von Technologien wie beispielsweise Telekommunikation, IT, Automotiv und medizinische Produkte. Er verfügt auch über besondere Erfahrung bei der Beratung von Mandanten im Hinblick auf standardessentielle Patente (SEP) und FRAND-Fragestellungen in Lizenzverhandlungen und Gerichtsverfahren.

Herr Dr. Trumpke hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Schwerpunkt im IP-, Wettbewerbs- und Medienrecht studiert. Nach seiner dreijährigen Tätigkeit als Stipendiat am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb erwarb er 2015 seinen Doktortitel von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Vor seiner Tätigkeit für die Kanzlei absolvierte Herr Dr. Trumpke sein Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit Stationen an der Deutschen Botschaft in Stockholm und in der Rechtsabteilung eines großen multinationalen Technologieunternehmens.

Von Managing IP's IP Stars wurde Herr Dr. Trumpke als „Rising Star“ ausgezeichnet (2022-2024).  Leaders League stufte ihn als „Leading“ für IP: Patent Litigation in Deutschland ein (2024). 

Herr Dr. Trumpke ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR).

  • Netflix
  • Mercedes-Benz
  • Qualcomm
  • BlackBerry
  • Patent Litigation
  • Appellate Practice
  • Life Sciences Litigation
  • International Disputes
  • Litigation Representing Plaintiffs
  • Commercial Litigation
  • Transnational Litigation
  • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
    (Zweites Staatsexamen, 2016)

  • Ludwig-Maximilians-Universität München
    (Promotion (Dr. jur.), summa cum laude, 2015)

  • Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb München
    (Doktorand und Stipendiat, 2010-2013)

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Ludwig-Maximilians-Universität München
    (Erstes Staatsexamen, 2010)

  • Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
  • Deutsch
  • Englisch
  • 2024: Ausgezeichnet als „Leading“ für IP: Patent Litigation in Deutschland von Leaders League
  • 2022-2024: Ausgezeichnet als „Rising Star“ von Managing IP’s IP Stars
  • Effects and potential of Extended Collective License systems, in: Liu/Hilty (eds.), Remuneration of Copyright Owners, Springer (2017).
  • Exklusivität und Kollektivierung. Das skandinavische Modell der Erweiterten Kollektiven Lizenz (Extended Collective Licensing), Nomos (2016).
  • The Extended Collective License – A Matter of Exclusivity?, in: Nordiskt Immateriellt Rättsskydd (NIR) 2012, 264-294.