Dr. Heiko Ullrich ist deutscher Rechtsanwalt und Associate im Stuttgarter Büro von Quinn Emanuel. Er ist seit 2019 in der Kanzlei tätig.
Herr Dr. Ullrichs Praxis konzentriert sich auf Rechtsstreitigkeiten im Technologiebereich mit besonderem Schwerpunkt auf Handelsstreitigkeiten, Massenstreitigkeiten und IP-Streitigkeiten. Er bearbeitet komplexe Rechtsstreitigkeiten für Mandanten aus verschiedenen Branchen und Bereichen, darunter Automotive, Telekommunikation und Medizintechnik. Herr Dr. Ullrich hat Mandanten vor den deutschen Gerichten (Land- und Oberlandesgerichte), in Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt (EPA) sowie vor dem Einheitspatentgericht (EPG) vertreten.
Herr Dr. Ullrich verfügt über umfassende Erfahrung in der Beratung in Angelegenheiten, die sämtliche Aspekte komplexer Patentstreitigkeiten in einem breiten Spektrum von Technologien umfassen. Er berät OEMs bei der technischen und regulatorischen Verteidigung in Bezug auf Fahrzeugemissionen und vertritt in diesem Zusammenhang einen großen OEM vor deutschen Zivilgerichten in der Berufungsinstanz.
Zu Herrn Dr. Ullrichs Tätigkeit in Patentstreitigkeiten gehört insbesondere die Verteidigung eines Netzwerktechnologieunternehmens in einem Verletzungsverfahren im Zusammenhang mit Netzwerkverwaltungssoftware. Derzeit verteidigt Herr Dr. Ullrich ein großes Automobilunternehmen gegen Ansprüche in Verletzungsklagen, vertritt einen wichtigen Hersteller von Medizinprodukten in einer Verletzungsklage und berät einen Mandanten in einer Verletzungsklage im Bereich der Analysetechnik.
Herr Dr. Ullrich schloss 2013 sein Studium an der Universität Mannheim ab und war bis 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Gewerblichen Rechtsschutz tätig. Anschließend absolvierte er sein Referendariat am Landgericht Mannheim. Herr Dr. Ullrich promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim (Lehrstuhl für Geistiges Eigentum und Gewerblichen Rechtsschutz).
Herr Dr. Ullrich ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR).
- Universität Mannheim
(Promotion (Dr. iur.), 2019) - Referendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe
(Zweites Staatsexamen, 2018) - Studium an der Universität Mannheim
(Erstes Staatsexamen, 2013)
Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Englisch
- Deutsch
- The Best Lawyers in Germany (Ones to Watch)/Handelsblatt für Litigation (2024-2025)