Attorney Detail Banner
Back to Attorneys
Wienstroth, Henning
Direct Tel: +49 40 89728 7505
Hamburg
Tel: +49 40 89728 7000 Fax: +49 40 89728 7100

Henning Wienstroth ist Rechtsanwalt und Counsel in unserem Hamburger Büro. Herr Wienstroth verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung und Prozessvertretung in wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Dazu gehören insbesondere umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen des Kartell- und Kartellschadensersatzrechts, des Kapitalmarktrechts sowie in regulatorischen Streitigkeiten.

Im Bereich des Kartellrechts berät Herr Wienstroth Mandanten in Verfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission sowie in zahlreichen Kartellschadensersatzverfahren (sog. Follow-on- und Standalone-Klagen). Zudem hat Herr Wienstroth Mandanten an der  Schnittstelle von geistigem Eigentum und Wettbewerbsrecht beraten.

Im Bereich des Kapitalmarktrechts berät und vertritt Herr Wienstroth eine Vielzahl von nationalen und internationalen Investoren in diversen bedeutenden („bet-the-company“-) Fällen, zum Beispiel in einem der größten Kapitalanlegerfälle Deutschlands sowie in einem Fall im Zusammenhang mit der Privatisierung einer ehemaligen deutschen Landesbank.

Herr Wienstroth verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung im Bereich interner Ermittlungen und hat Mandanten erfolgreich in Streitigkeiten mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und dem U.S.-amerikanischen Justizministerium (Department of Justice) beraten.

Sein Studium absolvierte Herr Wienstroth an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of Cambridge in England. Nach dem Studium war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bucerius Law School tätig. Sein Referendariat absolvierte er am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. Er ist seit 2013 bei Quinn Emanuel tätig.

  • Vertretung diverser Kläger in einem Kartellschadensersatzverfahren im Zusammenhang mit wettbewerbswidrigen Absprachen zu Kartenzahlungsgebühren.
  • Beratung und Vertretung eines deutschen Autobauers in diversen Kartellschadensersatzverfahren im Zusammenhang mit Auto-Zuliefererkartellen.
  • Vertretung diverser weiterer Kläger und Beklagter in Verfahren in Zusammenhang mit europäischen und deutschen Kartellen.
  • Vertretung einer Gruppe internationaler und nationaler Investoren in Anlegerklagen im Zusammenhang mit dem „Dieselskandal“.
  • Vertretung einer Gruppe internationaler Tier1-Anleiheinhaber in einem Verfahren gegen die HSH Nordbank AG (jetzt: Hamburg Commerical Bank AG).
  • Vertretung diverser internationaler Investoren in Zusammenhang mit Investments in Immobilienfonds.
  • Vertretung einer Privatbank gegenüber der BaFin.
  • Vertretung von Schifffahrtsunternehmen im Zusammenhang mit Ermittlungen der BaFin.
  • Beratung diverser schweizer Finanzinstitute in Zusammenhang mit Ermittlungen des U.S.-Justizministeriums (Department of Justice).
  • Accounting & Financial Reporting Litigation
  • Antitrust & Competition
  • Appellate Practice
  • Class Action Litigation
  • Commercial Litigation
  • Corporate Governance Litigation
  • Entertainment & Media Litigation
  • Environmental Litigation
  • Global Asset Recovery Practice
  • Government & Regulatory Litigation
  • Hedge Fund Litigation
  • International Disputes
  • Internet Litigation
  • Investigations, Government Enforcement & White Collar Criminal Defense Practice
  • Investment Advisor & Asset Manager Litigation
  • Investment Fund Litigation
  • Litigation Representing Plaintiffs
  • Section 1782
  • Sovereign Wealth Fund Litigation
  • Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg
    (Zweites Staatsexamen, 2013)

  • Studium an der Bucerius Law School, Hamburg, und der University of Cambridge, England
    (Erstes Staatsexamen, 2010)

  • Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ausgezeichnet für Litigation von The Best Lawyers in Germany: Ones to Watch (2023)

 

  • Studienvereinigung Kartellrecht
  • Competition Litigation Forum
  • GRUR